Bedarfsanalyseformulare für PraxisBO
Weitere Dokumente für PraxisBO
2022-09-22_Info-Schreiben MBJS_PraxisBO
Anlage 1_Zusammenfassung Eckpunkte PraxisBO
Dokumente für Lehrkräfte
Nachweis Lehrerwochenstunden für Lehrkräfte
Das Programm INISEK I wird durch das Land Brandenburg durch zusätzliche Lehrerwochenstunden zur Begleitung der Schulprojekte kofinanziert. Die Verwendung der zusätzlich für das Programm zur Verfügung gestellten Stunden müssen mit Projektende durch die durch die Schule nachgewiesen werden.
Den Arbeitszeitnachweis zum herunterladen finden Sie hier: Bestätigung LWS Schule INISEK
Einschätzung des Projekterfolges
Die Erreichung der gesetzten Ziele in den INISEK-Schulprojekten ist ein wichtiger Indikator zur Messung des Programmerfolges. Nach Projektende ist daher durch die Schulen die Zielerreichung in diesem Dokument einzuschätzen. Dokumentation Projekterfolg Schule 08_2021
Teilnehmerdatenblatt für Lehrkräftefortbildungen
Durch den ESF werden für jeden Teilnehmenden Daten erfasst. Diese Datenerfassung soll zur Auswertung der ESF geförderten Maßnahmen dienen und Rückschlüsse auf den Wirkungsgrad der Maßnahmen ermöglichen. Die Datenerhebung ist für jede Lehrkraft, die an einer INISEK-Lehrerfortbildung teilnimmt, verpflichtend. Eine Teilnahme ohne vorherige Abgabe der beiden folgenden Dokumente an einer unserer Lehrkräftefortbildungen ist nicht möglich.
Teilnehmerdatenblatt ILB – Eintritt in die Maßnahme
Dokumente für Schulen und Kooperationspartner
Projektbericht
Der Projektbericht zielt nicht nur auf die Erfüllung formaler Anforderungen ab, sondern soll das Weiterdenken, das Fixieren von Erfahrungen und nicht zuletzt das Festhalten von Erfolgen ermöglichen, daher ist dieses Dokument spätestens mit der Abschlussrechnung vorzulegen. Projektbericht Kooperationspartner 07_2020
Checkliste Projektabwicklung
Die Checkliste unterstützt die Kooperationspartner und Schulen beim Projektablauf. Hier sind alle Termine, einschließlich der Verantwortlichkeiten, benannt. Checkliste Projektabwicklung 08_2021
Checkliste und Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
Eine gute Öffentlichkeitsarbeit liegt im Interesse aller Beteiligten. Achten Sie bitte bei allen öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten darauf, dass Sie die Regeln des ESF beachten. Die Checkliste gibt Ihnen Impulse zur Öffentlichkeitsarbeit: Checkliste-und-Hinweise-zur-Öffentlichkeitsarbeit
Zur Auseinandersetzungen mit den Regeln der ESF-Öffentlichkeitsarbeit klicken Sie bitte HIER.
Checkliste Pressemitteilungen
Diese Checkliste hilft Ihnen dabei zielführende Pressemitteilungen zu verfassen. checkliste-pm
Logos
Alle Logos zur richtigen Öffentlichkeitsarbeit haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Alle Logos in Word
ESF-Logo linksbündig (jpeg) ESF-Logo rechtsbündig (jpeg) Logo MBJS (jpeg)
INISEK-Logo (jpeg) Logo-Bundesagentur für Arbeit (jpeg)
Dokumente für Kooperationspartner
Teilnahmebescheinigung für Schülerinnen und Schüler
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen zum Abschluss eines Schulprojektes eine aussagefähige Teilnahmebescheinigung vom Projektträger. Das verbindlich zu nutzende Formular können Sie hier herunterladen: Muster Teilnahmebescheinigung
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Projekten des Praxislernens in Werkstätten nutzen Sie bitte verbindlich dieses Formular:
Muster Teilnahmebescheinigung PXL in Werkstätten mit BA
Anwesenheitsliste für Praxislernen in Werkstätten
Alle Teilnehmer von Projekten zum Praxislernen in Werkstätten (Schüler/innen, Lehrer/innen, Honorarkräfte) werden erfasst und unterschreiben die jeweilige Liste. Anwesenheit für PXL 08_2021
(BWK, SK und PXL in Betrieben brauchen keine Anwesenheitslisten mehr führen.)
Statistik Jahresende/Projektende
In den Statistiken werden alle erforderlichen statistischen Daten erfasst. Die genauen Abgabetermine sind in der Checkliste-Projektabwicklung unter Dokumente für Schulen und Kooperationspartner genannt. Statistik Sj 2021-22
Rechnungsmuster
Rechnungen (Zwischen-/Schlussrechnungen) werden durch den Kooperationspartner entsprechend der Ausgabenplanung (Kalkulationsschema im Angebot) und der erbrachten Leistung gestellt. Rechnungsmuster 08_2021
Unterschriftsberechtigung zur Rechnungslegung
Die Unterschriftsberechtigung ist für Kooperationspartner, deren Unterschriftsberechtigter nicht die Rechnungen erstellt und einreicht. Unterschriftsberechtigung zur Rechnungslegung 08_2021